Bedingt durch ein freundliches Team von engagierten und gut ausgebildeten Schwestern am Theresienkrankenhaus, welches Hand in Hand mit der Ärzteschaft arbeitet und einer hervorragenden anästhesiologischen Abteilung ist es uns möglich ein breites Spektrum von stationären HNO-Eingriffen bzw. Behandlungen anzubieten. Kleinere Operationen können ebenfalls ambulant in dem von uns gegründetem OP-Zentrum "Praxisklinik Mannheim" durchgeführt werden, dessen Team an Qualifikation und Freundlichkeit unseren Mitarbeitern im Theresienkrankenhaus das Wasser reichen kann.
Rachenmandelentfernung *) bei Kindern (sog. "Polypen"), mit Übernachtung in besonderen Fällen, siehe auch ambulante OPs
Nasenmuschelverkleinerung, verschiedene Techniken *)
endoskopisch kontrollierte Nasennebenhöhleneingriffe *) und der MINI-Eingriff ("Minimal Invasive Nasennebenhöhlen Interventionen") - die sog. Sinuplastie *)
Gaumen- und Zäpfchenoperationen *) bei "Schnarchpatienten" oder bei nächtlichen Atemstillständen
Mikrochirurgische Kehlkopf- und Rachenoperationen
kleine Ohr- und Tumorchirurgie
(Luftaufnahme vom 05.11.2005 v. M. Riemann)
Wichtige Informationen vor OP
Wichtige Informationen nach OP (bei Kindern)
Darüber hinaus Infusionsbehandlungen bei Tinnitus, Hörsturz, Gleichgewichststörungen, Hirnnervenlähmungen sowie die Behandlung anderer Erkrankungen im HNO-Bereich.
Das Theresienkrankenhaus mit unserer HNO-Belegarztabteilung befindet sich keine 600m Luftlinie von unserer Praxis entfernt: